Monat: Dezember 2019
-
#2 Rasch-Hour: «Die lockere Geldpolitik kann zu einer politischen Destabilisierung führen»
In dem Podcast spreche ich mit Professor Gunther Schnabl von der Universität Leipzig über die Geldpolitik der Europäischen Zentralbank (EZB), deren Risiken und Nebenwirkungen, die Bedeutung des Wechsels an der Spitze der EZB von Mario Draghi zu Christine Lagarde, die Gefahr der Berücksichtigung von Klima-Aspekten bei der EZB-Politik sowie die angekündigte Überprüfung der geldpolitischen Strategie.
-
#1 Rasch-Hour: «Libra wird kommen, aber in einer leicht veränderten Form»
In dem Podcast spreche ich mit Professor Philipp Sandner von der Frankfurt School of Finance & Management darüber, was eine Blockchain ist, wie die Technologie funktioniert, warum sie potenziell so disruptiv für Branchen wie den Banken- und Finanzsektor ist, welche Anwendungsgebiete es gibt und was das alles mit Kyptowährungen wie Bitcoin zu tun hat.